Rezeptgeflüster

Das beste Tränenkuchen Rezept: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lukas Fuchs vor 4 Wochen in  Rezepte 3 Minuten Lesedauer

Entdecken Sie das Geheimnis eines perfekten Tränenkuchens mit unserem speziellen Rezept. Ob für Feierlichkeiten oder einfach zum Genießen – dieser saftige Blechkuchen wird garantiert zum Highlight! Lesen Sie weiter für eine detaillierte Anleitung und Tipps.

Future Computing

Was ist ein Tränenkuchen?

Tränenkuchen ist ein beliebter deutscher Blechkuchen, der für seine saftige Konsistenz und die exquisite Kombination aus Teig und Puddingfüllung bekannt ist. Die Familie und Freunde werden sich um den Kaffeetisch versammeln wollen, um dieses besondere Rezept zu probieren!

Zutaten für Tränenkuchen

Um einen köstlichen Tränenkuchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 g Butter
    • 250 g Zucker
    • 5 Eier
    • 400 g Mehl
    • 2 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 100 ml Milch
  • Für die Puddingfüllung:
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 500 ml Milch
    • 50 g Zucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für den Belag:
    • Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Tränenkuchen Rezept

1. Den Teig vorbereiten

Beginnen Sie damit, die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel schaumig zu schlagen. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie gut weiter, bis die Mischung hell und cremig ist.

2. Mehl und Backpulver hinzufügen

Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer separaten Schüssel. Geben Sie die Mehlmischung nach und nach zu der Butter-Zucker-Eier-Masse und rühren Sie alles gut durch. Zum Schluss fügen Sie die Milch hinzu und mischen den Teig zu einer gleichmäßigen Konsistenz.

3. Den Teig backen

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Fetten Sie ein Blech (ca. 30 x 40 cm) ein und geben Sie den Teig gleichmäßig darauf. Backen Sie den Teig etwa 25 Minuten lang, bis er goldbraun ist. Lassen Sie ihn anschließend auf einem Kühlgitter abkühlen.

4. Pudding zubereiten

In einem kleinen Topf die Milch zusammen mit dem Zucker zum Kochen bringen. Rühren Sie das Puddingpulver mit etwas kalter Milch an und fügen Sie es dann zur kochenden Milch hinzu. Rühren Sie ständig, bis der Pudding eindickt. Geben Sie den Vanilleextrakt dazu und lassen Sie den Pudding etwas abkühlen.

5. Füllung des Tränenkuchens

Wenn der Teig abgekühlt ist, schneiden Sie ihn in der Mitte durch und nehmen Sie die obere Schicht ab. Verteilen Sie den Pudding gleichmäßig auf der unteren Teigschicht. Setzen Sie die obere Schicht wieder darauf und drücken Sie sie leicht an.

6. Fertigstellung

Bestäuben Sie den Tränenkuchen mit Puderzucker, bevor Sie ihn servieren. Lassen Sie ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit der Pudding fest wird und der Geschmack sich entfalten kann.

Häufige Fragen zum Tränenkuchen Rezept

Kann ich den Pudding von einem anderen Geschmack verwenden?

Ja, Sie können das Rezept variieren und beispielsweise Schokoladenpudding oder Himbeerpudding verwenden. Dies gibt dem Kuchen eine spezielle Note und Geschmacksvielfalt.

Wie lange ist der Tränenkuchen haltbar?

Der Kuchen bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um das Austrocknen zu verhindern.

Kann ich den Teig vorbereiten und einfrieren?

Ja, der ungebackene Teig lässt sich hervorragend einfrieren. Sie können diesen ein bis zwei Monate aufbewahren. Lassen Sie den Teig vor dem Backen einfach auf Raumtemperatur kommen und backen Sie ihn dann wie gewohnt.

Tipps für das perfekte Tränenkuchen Rezept

  • Verwenden Sie frische und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Puddinggeschmäckern, um neue Kombinationen zu entdecken.
  • Für einen besonderen Touch können Sie frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren auf die Puddingfüllung geben.

Fazit

Das Tränenkuchen Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Mit der richtigen Geschmackskombination und ein paar hilfreichen Tipps wird Ihr Kuchen jeder Kaffeetafel ein Highlight sein. Probieren Sie dieses Rezept aus – Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge